Eisläuferinnen und Eisläufer lernen schon früh, sich auf einer ungewohnten Unterlage vorwärts zu bewegen. Ganz im Sinne der Bedeutung "promovere" - vorwärts bewegen - sollen die jungen Athleten in der persönlichen sportlichen Entwicklung unterstützt werden.
Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung unserer Jugend ist für die Gesellschaft kosteneffizienter als das Flicken im Nachhinein. Unsere Athleten sind alle bei der Präventionskampagne "Cool and Clean" von Swiss Olympic dabei und treten gegen aussen als Botschafter für einen sauberen und suchtfreien Sport auf. Unsere Jugendlichen werden sinnvoll beschäftigt und gefördert, sie übernehmen darüber hinaus eine Vorbildfunktion.
Leistungssport erfordert Einsatz, Leistungsbereitschaft sowie Durchhaltevermögen. Unsere Athleten werden durch das intensive Engagement im Sport früh in verschiedenen Bereichen geschult, unter anderem in der Planung, Organisation, Koordination, Teamwork und Stressmanagement. Sie entwickeln sich dadurch zu wichtigen Persönlichkeiten in unserer Gesellschaft.
Eine professionelle und konsequente Unterstützung unserer Nachwuchs- und Juniorenläufer SEV ist unabdingbare Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung des Schweizer Eislaufsports.
Unsere Partner: